Zum Inhalt springen

Willkommen bei der Generationenbrücke Linden!

Aktiv werden!

Neue Herausforderungen finden, gewonnene Erfahrungen weitergeben, mit anderen zusammen sein: Die Gründe, warum Menschen sich engagieren, sind vielfältig. Ob Rentner oder Jugendlicher, Hausfrau oder Managerin – wir freuen uns über jeden, der bei der Generationenbrücke aktiv werden will.

Egal ob einmal im Monat oder wöchentlich, als Begleiter von Senioren beim Einkaufen oder Ansprechpartner im Infopoint, Lesepate im Leseclub oder Fahrer des Bürgerbusses – melden sie sich und schnuppern sie in das breite bestehende Angebot hinein. Jede Hand wird gebraucht, um das Ziel der Generationenbrücke zu erreichen. 

Sie haben eine Idee, wie das soziale Leben in Linden bereichert werden kann, suchen nur noch eine Plattform es umzusetzen bzw. Mitstreiter? Dann melden sie sich ebenfalls. Genau von diesen Ideen lebt die Generationenbrücke.


Angebote

In den vergangenen Jahren haben sich auf der Grundlage des Engagements von Ehrenamtlichen zahlreiche Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen und Zielgruppen etabliert. Jeder ist dazu eingeladen, die Angebote zu nutzen, auch über die Grenzen Lindens hinaus. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei.

Mo, 04 Dezember
  • Sprachtreff
    9:00 - 11:15 Uhr
    InfoPoint Bahnhofstr. 125

  • "Hallo Welt" - Familiencafé
    9:30 - 12:00 Uhr
    InfoPoint Bahnhofstr. 125

  • Flotter Spaziergang
    15:00 - 17:00 Uhr

Generationenbrücke Linden